FAQ
Das Projekt
Dieses Mal durfte das Orchester entscheiden, was gespielt wird - Konzert für Orchester von Béla Bártok. Was für ein Werk, um Jubiläum zu feiern - ein Fest für Orchester eben. Mit Lily Boulanger‘s “D‘un matin de printemps” und Brittens Violinkonzert haben wir ein vielfältiges Konzertprogramm, welches wir mit der Dirigentin Ustina Dubitsky und der Solistin Noa Wildschut erarbeiten werden. Damit das Ganze auch richtig ausgekostet werden kann, spielen wir dieses Jahr gleich 4 Konzerte, ganz typisch jnp-Style: Rostock, Niendorf auf Poel und gleich 2 mal auf dem DETECT CLASSIC FESTIVAL in Bröllin. Alle 3 Konzertorte haben eine enge Verbindung zur jnp und wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch an diese Orte zurückzukehren und die Konzertsäle mit neuen Erinnerungen zu füllen. Also packt die Isomatte und Schlafsack ein, setzt euch einen Partyhut auf und bewerbt euch für das Sommerprojekt!
Details
Dirigent:in | Ustina Dubitsky Assistenz: Olha Dondyk |
Solist:in | Noa Wildschut |
Programm | Angela Slater - Eröffnungsfanfare Lily Boulanger - D` un matin du printemps Benjamin Britten - Violinkonzert in d-Moll, Op. 15 Béla Bartók - Konzert für Orchester |
Konzerte | 06.08 Eröffnungskonzert der HanseSail in Rostock 07.08 Festkonzert der Festspiele MV in Niendorf auf Poel 08.08 Konzert auf dem DETECT CLASSIC FESTIVAL in Bröllin 09.08 12 Uhr Konzert auf dem DETECT CLASSIC FESTIVAL in Bröllin |
Bewerbungsphase | 05.01.2025 - 01.05.2025 |
Besetzung | Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Flöte (auch Piccolo), Oboe (auch Englischhorn), Klarinette (auch Bassklarinette), Fagott (auch Kontrafagott), Horn, Trompete, Posaune, Bassposaune, Tuba, Schlagwek/Pauken, Harfe, Celesta |
Zeitraum | 27.07.2025 - 9./10.08.2025 |
So bewirbst du dich
Um dich zu bewerben, musst du dich erst einloggen.