Startseite

Orchester spielt im Vordergrund, im Hintergrund ist ein kreisförmiger Ausschnitt eines blauen Bühnenvorhangs

Das Projekt

Manchmal hat man das Gefühl, im Großen unterzugehen – sich den Vielen angleichen zu müssen. Die Angst vor dem Fremden, dem Unbekannten begleitet uns. Hass und Ausgrenzung verstecken sich im Alltag vieler Menschen. Hoffnung schenkt das nirgend_anders: ein Ort des Zusammenkommens, mit all unseren Einzigartigkeiten.

nirgend_anders ist eine Stückentwicklung der ungewöhnlichen Art. Sänger:innen und Ensemble der jnp erschaffen durch Musik einen Raum, in dem Identität frei gedacht werden darf und Grenzen sich auflösen. Reale Geschichten treffen auf Arien und Lieder über Selbstwerdung – in Werken, die sich seit dem 19. Jahrhundert in den Kanon der Klassik eingepflanzt haben. nirgend_anders macht Mut zur Entfaltung, zum Zugehen auf andere und erinnert uns dabei an die Schönheit gelebter Vielfalt.

Details

Programm
  • G. Mahler, Rückert Lieder - Um Mitternacht
  • R. Strauss, Metamorphosen
  • G. Mahler, Lied von der Erde Nr. 3, 6
  • H. Berlioz, Les nuits d’été
  • R. Leoncavallo, Vesti la giubba (aus Pagliacci)
  • Tschaikowsky, Da chas nastal (aus Jeanne d’Arc)
  • R. Strauss, Auszüge aus Ariadne auf Naxos
  • R. Strohl, Jeanne d’Arc (Auszüge)
Konzerte
  • 10.03.2026 Vorstellung in Stade
  • 2. Vorstellung tba.
  • 3. Vorstellung tba.
Zeitraum Ende Februar - Mitte März 2026 (tba.)
Dirigent:in Manuel Hartinger
Regie Nada Zimmermann
Dramaturgie Clara Richter
Bühne/Kostüm Jieun Kang
Besetzung Orchester Flöte, Piccolo, Oboe, Englisch Horn, Klarinette, Bassklarinette, Fagott, Kontrafagott, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Pauke, Schlagwerk, Streicher, Korrepetition
Besetzung Gesang Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton

Bewerben

Ich bin Musiker:in

und will mich bewerben!

Ich bin Sänger:in

und will mich bewerben!